Wilde Tulpe (Tulipa sylvestris)
Familie
Liliengewächse (Liliaceae)
Allgemeines
Charakteristisch sind ihre leicht nickenden goldgelben Blüten. Wird etwa 20 bis 45 cm hoch. Zählt zu den Frühlings-Zwiebelpflanzen, die den Sommer zurückgezogen in ihren Zwiebeln überdauern und sich hauptsächlich durch Tochter- und Ausläuferzwiebeln vermehren.
Blütezeit
April/Mai
Vorkommen
Ursprünglich aus Südeuropa stammend kam sie in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts von Italien über die Alpen nach Deutschland. Als Liebhaberin von sonnigen und tiefgründigen Böden wurde sie auch in den Weinbergslagen Rheinhessens heimisch. Nördlich der Alpen zählt die Weinbergsfläche Lieberg in Gau-Odernheim zu den größten Standorten. Mit über 60 Arten kommt sie in Vorder-und Zentralasien, Südeuropa und Nordafrika vor.
Gefährdung
Mit Aufkommen der chemischen Unkrautbekämpfung wurden die Bestände in den 80er Jahren in Rheinhessen fast vernichtet. Dank des Engagement der Naturschutzgruppe Gau-Odernheim und den Behörden sind inzwischen etwa 60 % der Weinbergsfläche am Lieberg bei Gau-Odernheim wieder besiedelt.
