Schildberg - Streuobstwiese und Ortsrandgestaltung
Als Sulzheims Hausberg direkt am Ortsrand kommt dem Schildberg nicht nur weinwirtschaftliche sondern auch erhebliche landschaftsästhetische Bedeutung durch die Verbindung von Siedlungs- und freier, belebter Kulurlandschaft zu.
Im agrarstrukturellen Wandel fallen zunehmend Flächen brach. Das Grüne Klassenzimmer ist ein Versuch, die Ansprüche von Naherholung, natürlicher Vielfalt von Pflanzen und Tieren aber auch des Weinbaus - oder kurz gesagt: von Mensch und Natur - in Einklang zu bringen.
In zwei Schritten wurden auf ca. 1,5 Hektar langjährig brach gefallene Flächen teilweise entbuscht, mit wenigen Obstbäumen und Landschaftssträuchern angereichert sowie in Teilen der natürlichen Sukzession überlassen. Ein Rastplatz ist eingerichtet. Im Mai 2007 wurde der Grüne Kindergarten eröffnet.
Trotz der teilweise recht intensiven Nutzung durch Jung und Alt sind die ersten Orchideen (Bocks-Riemenzunge) und die Karthäusernelke aufgetaucht, um nur zwei von insgesamt 48 Pflanzenarten zu nennen.
Auch 13 Heuschreckenarten und die Zauneidechse vermehren sich fröhlich - "Alles Indikatoren für Artenvielfalt und Belastbarkeit der Nahrungskette", meinen auch die Igel, wenn sie sich an der Tränke Wasser schöpfen.