Wandern im Grünen Klassenzimmer
Zwei Wanderschleifen rund um Sulzheim

Zwei Schleifen rund um Sulzheim führen auf dem Erlebniswanderweg „Grünes Klassenzimmer“ durch das rheinhessische Hügelland. Tische und Bänke laden zum Verweilen und Beobachten ein. Eine Ergänzung erfährt der Wanderweg durch Stationen, die naturkundlich und geschichtlich Wissenswertes beschreiben. Der BUND Alzeyer Land und die Lokale Agenda 21 der Verbandsgemeinde Wörrstadt haben für sechs brachliegende landwirtschaftliche und weinbauliche Flächen mit einer Gesamtgröße von ca. 3 ha die Pflege übernommen. Jede der Parzellen ist als „Grünes Klassenzimmer“ einem eigenen Thema untergeordnet. Der Wanderer erlebt hier die Eigenart und Schönheit der gewachsenen Kulturlandschaft. Viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten haben sich dank der Pflege wieder angesiedelt. Über 150 verschiedene Blütenpflanzen wurden festgestellt.
Die kleine Sulzheimer Schleife führt durch das Michelstal mit einer artenreichen Blumenwiese, am Schildbergturm, an Trockenrasen sowie neu angelegten Streuobstwiesen vorbei.
Auf der großen Sulzheimer Schleife sehen wir u.a. eine sehr alte Streuobstwiese. Streuobstwiesen wurden früher doppelt genutzt: Hochstämmige Obstbäume lieferten vitaminhaltiges Obst und die darunter liegenden Wiesen dienten zur Heugewinnung oder als Viehweide. Diese alten und heute unwirtschaftlich gewordenen Kulturflächen bergen eine enorme Artenvielfalt. Bis zu 5.000 Tier- und Pflanzenarten leben auf Streuobstwiesen, viele davon sind stark gefährdet oder gar vom Aussterben bedroht.
Die 11 Stationen sind in einem Flyer zusammengefasst: pdf-Datei zum Herunterladen (ca. 8 MB)
Wandern zwischen Wiesenwelten
Erlebniswanderweg im Grünen Klassenzimmer - Blühende Vielfalt und Streuobstwiesen im Rheinhessischen Hügelland

Der BUND Rheinland-Pfalz hat 2013 einen kleinen Wanderführer "Wandern zwischen Wiesenwelten" mit 10 ausgewählten Wiesen-Routen in ganz Rheinland-Pfalz erstellt: Von Borstgrasrasen und Arnikawiesen auf dem Dach des Westerwaldes bis zu urtümlichen hochmoorartigen Wiesenlandschaften ganz im Süden von RLP bei Eppenbrunn.
Der Wanderführer will besonders Familien und Kindergruppen anregen, die Vielfalt der Blumenwiesen mit ihrer charakteristischen Pflanzen- und Tierwelt sowie die Natur am Wegesrand zu erkunden und zu erleben.
Die Tour Nr. 4 führt in das Rheinhessische Hügelland und folgt im Wesentlichen den von der VG Wörrstadt eingerichteten zwei Wanderschleifen rund um Sulzheim.
Download-pdf Wanderweg Nr. 4 (ca. 3,8 MB)
Die Wanderbroschüre kann entweder beim BUND Rheinland-Pfalz gegen eine kleine Spende (Versandkosten) bestellt werden: BUND Rheinland-Pfalz, Hindenburgplatz 3, 55118 Mainz, Tel.: 06131-62706-0, info(at)bund-rlp.de, www.bund-rlp.de
Oder fragen Sie bei der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land nach.