BUND Kreisgruppe Alzeyer Land
Jetzt spenden Mitglied werden

Pressemitteilung vom 24. November 2024

Große Baumpflanzaktion in Sulzheim

Über 100 Aktive der gemeinnützigen Stiftung Wald zum Leben kamen am letzten Wochenende nach Sulzheim, um hier eine große Biotop-Aktion durchzuführen. Zusammen mit dem Verein Mission Erde e.V. unter der Leitung von Robert Marc Lehmann, einem sehr bekannten Umweltschützer, legten die vielen Helfer*innen sieben unterschiedliche Habitat-Formen auf einem 19.000 qm großen Gelände im Sulzheimer Michelstal an. Ein erklärtes Ziel der Organisatoren war es, in Sulzheim die erste Musterhaussiedlung für schützenswerte Tierarten in Rheinhessen zu bauen. Das geplante Laub-Mischwaldgelände wurde in drei Zonen eingeteilt. Ein Blühstreifen mit Haselnuss, Weißdorn, Traubeneiche, Spitzahorn, Feldahorn, Hainbuche, Elsbeere, Speierling, Feldulme und Winterlinde. In der Habitat-Zone finden sich u.a. Sandarien, Lebenstürme, Benjeshecken, Totholzhaufen, Steinhaufen, Tümpel und ein kleiner Laubmischwald. In der dritten Zone wurden Gräben ausgehoben, die das Regenwasser länger auf dem Grundstück halten sollen. In den Lebenstürmen sollen sich einheimische Tier- und Insektenarten ansiedeln. Eine artenreiche, widerstandskräftige Waldfläche soll hier entstehen, die besonders gut Kohlendioxid speichern kann.

Sehr engagiert haben sich auch Mitglieder der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land sowie Sulzheimer Bürger*innen, indem sie mit Spaten und Hacke die jungen Bäume gesetzt haben.

Weitere Informationen: alzeyer-land.bund-rlp.de