Pressemitteilung vom 25. August 2013
TuS-Handballer sind Umweltschützer - Ferienaktion im Grünen Klassenzimmer „Im Krag“
Die E- und D-Jugend der Handballer der TuS Wörrstadt packten in der letzten Ferienwoche im grünen Klassenzimmer „Im Krag“, am Ortsrand von Wörrstadt nahe der B420, kräftig mit an. Im einem vom BUND Alzeyer Land bewirtschafteten Gelände mit neuangelegten Streuobstwiesen, einem stillgelegten Wasserhochbehälter, Schul- und Werkstattwagen sowie einem Holzbackofen ist immer viel zu tun. Eine handwerklich geschickte Gruppe baute eine Sitzbank aus Holz zusammen und versah sie mit einem Schutzanstrich. Die Bank ist jetzt in Zukunft für jedermann oberhalb des Geländes nutzbar. Eine andere Gruppe bereitete mit viel Schnippelarbeit das Essen für die Holzofenpizza vor. Nach reichlich Pizza, fünf Bleche wurden „verputzt“, und Saftschorle durften alle bei der Wasserolympiade mitmachen: Seife mit den Füßen transportieren, Schwammwettlauf und Münzenwurf. Am „allercoolsten“ fanden die Kinder allerdings die Wasserschlacht mit vollgesogenen Schwämmen. Vor Nässe triefend, erschöpft, aber glücklich, bedankte sich die Handballjugend bei Anna-Maria und Ernst-Ludwig Hammen vom BUND für diesen erlebnisreichen Tag.
Im Grünen Klassenzimmer „Im Krag“ finden zahlreiche Treffen, Erlebnis- und Unterrichtstage statt. Der Krag ist außerschulischer Lernort für Wörrstadts Schulen geworden und wird auch für umweltpädagogische Fortbildungen für Erwachsene, zuletzt für den BUND Landesverband Rheinland-Pfalz, genutzt. Am Nordhang gelegen, ist das Gelände eingerahmt von Feldgehölzen, Wiesen und einem kleinen Wäldchen. Es ist ein reizvoller Ort, wo sich Fuchs, Dachs, Rehe, Hasen, Fasane, Rebhühner, Eichelhäher, Mäusebussarde, Nachtigall, Pirol und viele andere große und kleine Tiere gute Nacht sagen.