BUND Kreisgruppe Alzeyer Land
Jetzt spenden Mitglied werden

Pressemitteilung vom 12. Dezember 2013

Mit dem BUND Alzeyer Land ein Türchen öffnen - Lebendiger Adventskalender im AWO-Seniorenzentrum in Wörrstadt

Im Rahmen des „lebendigen Adventskalenders“ öffneten die Bewohner des AWO-Seniorenzentrums in Wörrstadt mit dem BUND Alzeyer Land am 2. Advent ein Türchen. Anna-Maria und Ernst-Ludwig Hammen stellten ihre BUND-Aktivitäten in einem Bildervortrag vor. „Ziel unserer Umweltbildungsaktionen ist, unsere heimatliche Landschaft, Lebensgemeinschaften der Pflanzen und Tiere in Feld, Flur, Wald und Gewässer zu erhalten“, erläuterte Anna-Maria Hammen vom BUND Alzeyer Land. Die Aktionen reichen vom Grünen Klassenzimmer für Kinder und Jugendliche bis zu geführten Vogel- und Kräuterexkursionen. „Hat jemand die Zauneidechse auf dem Bild entdeckt?“, fragte Claudia Kluth vom Sozialdienst des AWO-Seniorenzentrums. Gut getarnt war sie schwer zu entdecken. Das Interesse der Besucher an Tier- und Pflanzenbildern war sehr groß. Auch entdeckten manche von ihnen bekannte Gesichter aus Sulzheim und Umgebung.

Nicht zum ersten Mal in diesem Jahr engagierte sich der BUND Alzeyer Land im AWO-Seniorenzentrum. So zeigte er im Rahmen des Sommerfestes die Jubiläumsausstellung „40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz“ und beim „Fest der Sinne“ bot er gut besuchte Stationen zum Fühlen, Tasten, Riechen und Schmecken an.

Der BUND Alzeyer Land spendete dem AWO-Seniorenzentrum einen selbstgebastelten Vogelnistkasten für den Garten. Hier suchen nicht nur Vögel im Winter Schutz. Auch Siebenschläfer besetzen solche Nistkästen, um ihren mehr als siebenmonatigen Winterschlaf zu halten, wusste Claudia Kluth aus eigener Erfahrung zu berichten. Ihr Wunsch für das nächste Jahr: Noch viele gemeinsame Aktionen mit dem BUND Alzeyer Land und vielleicht ein Besuch im Grünen Klassenzimmer in Sulzheim.