Hohlwege in Schornheim: Nistplätze für Wildbienen und Co.
Hohlwege sind durch menschliche Nutzung und Erosion entstanden. Typisch in Rheinhessen sind die sogenannten Lößhohlwege. Schattige und sonnige, trockene und feuchte sowie windige und windstille Stellen sind verantwortlich dafür, dass sich hier verschiedene Tiere und Pflanzen sehr wohl fühlen. Hohlwege sind auch bedeutende Niststandorte für Wildbienen und Solitärwespen. Das größte Hohlwegesystem befindet sich höchstwahrscheinlich in Alsheim und Mettenheim der Verbandsgemeinde Eich im Landkreis Alzey-Worms. Aber auch in Schornsheim befinden sich Hohlwege. Besonders im Frühsommer kann man hier viele Wildbienen und andere Insekten beobachten.
Blumenwiese für Wildbienen angelegt
Ein entscheidender Faktor für den Rückgang der Wildbienen insgesamt sind neben dem Verlust von Nistplätzen auch der Verlust von Nahrungshabitaten. Der BUND Alzeyer Land hat daher im Frühjahr 2016 oberhalb des Hohlweges in Schornsheim Blumensamen ausgesät.