Sie befinden sich hier:

BUND Alzeyer Land und Wonnegau laden ein: Wildbienenwanderung am 25.3. in Bornheim

Es ist wieder soweit! Die ersten fleißigen Bestäuberinnen verlassen ihre Bruthöhlen und beginnen mit der Arbeit. Die BUND Kreisgruppen Alzeyer Land und Wonnegau laden am Samstag, 25.3. um 10:30 Uhr zu einer ein- bis zweistündigen Wildbienenexkursion ein. Treffpunkt ist am Gemeindezentrum Oswaldhöhe, Bahnhofstraße in 55237 Bornheim. Die Wanderung führt über befestigte Feldwege.

In Bornheim gibt es dank der strukturreichen Landschaft noch viele Bienen- und Insektenarten. Aufgrund der geringen Körpergröße vieler Exemplare sind nur wenige der deutschlandweit knapp 600 verschiedenen Wildbienen-Spezies bekannt. Wie andere Insekten- und Wildtierarten sind sie bedroht. Rund die Hälfte der Arten sind gefährdet, selten oder bereits ausgestorben. Zwei BUND-Wildbienenbotschafterinnen geben Tipps und Informationen zu Lebensräumen, Besonderheiten und Schutz dieser faszinierenden Fluginsekten. Falls kein Bienen-Flugwetter herrscht, findet die Exkursion trotzdem statt und wir schauen uns den Bornheimer Biotopverbund an. Die Wildbienenwanderung wird dann um eine Woche verschoben auf den Samstag, 1.4.

Weitere Informationen: BUND Alzeyer Land, alzeyer-land.bund-rlp.de, alzeyer-land@bund-rlp.de




Mach mit!; Her mit den Mäusen

Gemeinsam stark - Mitglied werden

Aktiver Naturschutz vor Ort


Flyer des BUND Alzeyer Land und der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt informiert über unsere Themen und Projekte.

Schauen Sie doch mal rein...

Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land werden mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert.

Suche

Metanavigation: