Sie befinden sich hier:

Pressemitteilung vom 5. Juni 2014

Tag der Offenen Gärten - Pflanzenlehrpfad in Rommersheim geöffnet

Die Kornrade und andere seltene Wildkräuter - Früher häufig, heute vom Aussterben bedroht

Die purpurviolette bis rosafarbene Kornrade ist nur eine von vielen Ackerwildkräutern, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen und am Tag der Offenen Gärten auf dem Pflanzenlehrpfad von Norbert Kussel (BUND Alzeyer Land) in Rommersheim, Eichenhof 2, präsentiert werden. Der Lehrpfad ist mit über 40 Wildpflanzen einer der größten Erhaltungskulturen bedrohter Arten in Deutschland. Geöffnet ist der Garten am 14. und 15. Juni jeweils von 10 bis 18 Uhr. Es werden nach Absprache kostenlose Führungen angeboten. Viele vom Aussterben bedrohte Rote Liste-Arten sind auf Ausbreitung durch Saatgut angewiesen. Im beschränkten Umfang werden daher Saatgut und Pflanzen einiger Arten abgegeben.

Eintritt pro Person ein Euro.

Veranstalter: Gartenführer Rheinhessen unterstützt vom BUND Alzeyer Land

Weitere Informationen:

BUND Alzeyer Land, Norbert Kussel, norbert.kussel@web.de, 06732–9621621, alzeyer-land.bund-rlp.de und www.offene-gaerten-rheinhessen.de




 




Mach mit!; Her mit den Mäusen

Gemeinsam stark - Mitglied werden

Aktiver Naturschutz vor Ort


Flyer des BUND Alzeyer Land und der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt informiert über unsere Themen und Projekte.

Schauen Sie doch mal rein...

Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land werden mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert.

Suche

Subnavigation:
Metanavigation: