Sie befinden sich hier:

Pressemitteilung vom 11. September 2013

25 Jahre Bauernmarkt auf dem Eichenhof

BUND Alzeyer Land mit Holzwerkstatt für Kinder und Infostand dabei

Der BUND Alzeyer Land und die lokale Agenda sind zum 25. jährigen Jubiläum des Bauernmarktes (21. und 22.9.) auch dieses Jahr wieder Gast auf dem Eichenhof der Familie Kussel in 55286 Wörrstadt-Rommersheim. Am Sonntag, 22. September, ab 11 Uhr können Kinder und Jugendliche in der Holzwerkstatt des BUND Sternenkerzenhalter für die Adventszeit basteln. Außerdem informiert er über Natur- und Umweltschutzthemen, umweltpädagogische Angebote für Schulklassen und Kindergärten uvm. Am Samstag, 21. September, werden anlässlich des Jubiläums die neuen Schweineställe, die in besonderer Weise die artgerechte Tierhaltung umsetzen, offiziell in Betrieb genommen. Um 15 Uhr spricht Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken ein Grußwort und nimmt anschließend an der ersten Be-triebsbesichtigung teil. Ebenfalls am Samstag um 15 Uhr findet eine Führung auf dem Pflanzenlehrpfad von Norbert Kussel statt. Der Pfad zeigt Pflanzenarten der Kulturlandschaft Rheinhessens. Dazu zählen neben landwirtschaftlichen Kulturpflanzen begleitende Ackerwildkräuter und Arten der Wegränder. Mit über 40 Arten werden hier auch in ihrer Existenz gefährdete oder sogar bereits ausgestorbene Ackerwildkräuter gezeigt. Ausführliche Informationen zum Bauernmarkt mit Ausstellern, Führungen und Jubiläums-Programm auf der Homepage des BUND Alzeyer Land: alzeyer-land.bund-rlp.de.

Weitere Informationen: BUND Alzeyer Land, alzeyer-land.bund-rlp.de, Ernst-Ludwig Hammen, Ernst-Ludwig_Hammen@web.de, 06732 – 62053

 




Mach mit!; Her mit den Mäusen

Gemeinsam stark - Mitglied werden

Aktiver Naturschutz vor Ort


Flyer des BUND Alzeyer Land und der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt informiert über unsere Themen und Projekte.

Schauen Sie doch mal rein...

Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land werden mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert.

Suche

Metanavigation: