Bauernmarkt - wir sind dabei!
![]() | ![]() |
![]() |
Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns wieder aktiv am Bauernmarkt auf dem Eichenhof der Familie Kussel in Rommersheim.
Es gibt viel wissenswertes über die Natur, den Umweltschutz und den BUND zu erfahren.
Und auch die Kinder kommen wie immer nicht zu kurz! Aktivitäten und Aktionen für die Kleinen bis Großen werden geboten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf dem Bauernmarkt am Sonntag, dem 19. September.
Keine Langeweile für Kids

![]() |
![]() Wir bieten allerlei Aktivitäten und Bastelspaß! |
| Einweihung "Alter Trafoturm"Nachdem der Trafoturm in Sulzheim seine eigentliche Funktion verloren hat, wurde er umgebaut und steht nun für Ausstellungen und Veranstaltungen zur Verfügung. Wir laden Sie herzlich zur Einweihung am Sonntag 12.09.2010 ein! Von 13 Uhr bis 18 Uhr ist der "Alte Trafoturm" für Sie geöffnet und präsentiert die erste Ausstellung über Indonesien mit den Schwerpunkten Bali, Lambok, Java und Neu-Guinea. Wir zeigen Ihnen Fotos, Kunstgegenstände sowie Holz- und Steinarbeiten. Erfahren Sie außerdem mehr über Erlebnisreisen in diese Region. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Günter und Anne Kreft Informationen erhalten Sie auch unter 06732 / 4553
|
Kräuterführung
![]() | ![]() |
![]() Welche Kräuter verbergen sich in dieser Wiese? |
Herzlich Willkommen!
Zum ersten Mal in diesem Jahr veranstalten wir am 30. Mai eine Kräuterführung unter fachkundiger Leitung.
Frau Sigrid Koenen, ausgebildete Heilpraktikerin und Physiotherapeutin bringt uns die heimischen Kräuter und ihre Verwendung näher. Frau Koenen gibt Tipps und Informationen aber auch Fragen werden gerne beantwortet.
Wir starten um 17:00 Uhr an der Gemeindehalle Sulzheim und begrüßen Interessierte und Kundige herzlich!
Vorab-Informationen erhalten Sie auch unter 06732 / 933 557
Schmetterlinge erleben
![]() | ![]() |
![]() Schachbrettfalter auf einer Distel |
Wir laden Sie ein!
Am Pfingstmontag, dem 24. Mai treffen wir uns zur gemeinsamen Entdeckung der heimischen Schmetterlinge und Falter.
Treffen werden wir uns an der Gemeindehalle in Sulzheim um 16:00 Uhr. Von dort aus starten wir gemeinschaftlich zur Rommersheimer Mühle, um die Schmetterlinge und Falter zu bestimmen und zu zählen.
Wir werden ca. 2 Stunden unterwegs sein.
Ein gemütlicher Ausklang ist in der Gutsschänke Weis in Sulzheim möglich.
Wir freuen uns über rege Teilnahme und begrüßen Sie herzlich!
GEO-Tag der Artenvielfalt
![]() | ![]() |
![]() Die Bestimmung der gefundenen Tiere und Pflanzen macht allen viel Spaß. |
Die Kreisgruppe Alzeyer-Land im BUND und die lokale Agenda der VG Wörrstadt laden alle Naturfreunde zum GEO-Tag der Artenvielfalt am 20. Juni 2010 ein. Auf einer kurzen Wanderstrecke durch verschiedene Lebensräume unserer Kulturlandschaft werden zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu entdecken sein.
Zu dieser Aktion sind Experten wie auch Laien und insbesondere Kinder und Jugendliche für eine Bestandsaufnahme eingeladen. Bestimmungsbücher sind verfügbar.
Wir werden beobachten, welche Tiere angekrochen, angeflogen oder angehüpft kommen. Wir werden sehen, ob der Feldweg mit üppiger Randvegetation noch gute Voraussetzungen für den Erhalt der Artenvielfalt bietet.
Unser Treffpunkt: Alter Sportplatz Rommersheim um 16:00 Uhr
Anschließend Vesper im Grünen Klassenzimmer am Krag nahe der B420 zwischen Wörrstadt und Sulzheim.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 06732 / 62053 und 06732 / 4394 oder per mail unter alzeyer-land@bund-rlp.de