Im Krag am Ortsrand von Wörrstadt, nahe der B420 bewirtschaftet der BUND nach Förderung durch die Mainzer Stiftung Natur und Umwelt ca. 6.000 m² neu angelegte Streuobstwiesen und ein eingezäuntes Gelände mit stillgelegtem Wasserhochbehälter, einem Schul- und Werkstattwagen sowie Holzbackofen.
Gelegen am Nordhang ist das Gelände eingerahmt von Feldgehölzen und einem kleinen Wäldchen. Es ist ein reizvoller Ort mit für die rheinhessiche Offenlandschaft selten gewordenen Innenwirkung. Ein Ort, aus dem hinaus sich überraschende Ausblicke auf Dorf und Lanschaft ergeben. Diese Ansichten könnte Pate für Modelleisenbahner sein.
Hier finden zahlreiche Treffen, Erlebnis- und Unterrichtstage statt. Der Krag ist außerschulischer Lernort für Wörrstadts Schulen geworden und wegen der technischen Einrichtung geeignet für Sommer- und Winterbetrieb.
Fuchs, Dachs, Rehe, Hasen, Fasane, Rebhühner, Eichelhäher und die Mäusebussarde, aber auch Nachtigall, Pirol & Co lassen sich hierdurch nicht stören.