Sie befinden sich hier:

Gemeinsam ans Ziel

Unterstützer und Sponsoren
Exkursionen
Experten und Aktive
Öffentlichkeitsarbeit und -beteiligung



An der Konzeption der Maßnahmen sind auch die örtlichen Jäger und Anlieger des Michelstals beteiligt.



Diese beiden Sulzheimer kennen das Gebiet seit Jahrzehnten: Engelbert Weis ist Jäger und Flächenbesitzer, Volker Söllner ein Urgestein der lokalen BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land.



Exkursion zur Quelle



Mitmachen ist auf den Wasserläuferexkursionen angesagt



Ein kleiner Grasfrosch wird auf der zoologischen Exkursion bestaunt.



Die projektbegleitende Exkursionsreihe findet großen Anklang (hier: botanische Exkursion durch das Michelstal)



Untersuchung des Quellgebietes durch Experten



Kleine und Große untersuchen die gesammelten Wasserproben auf Gewässerorganismen und Wasserqualität.



Carsten Wertel (Dyckerhoff) erklärt die Herkunft der für den Bau der Furten verwendeten Kalksteine. Kalkstein wurde bewusst gewählt, da dieser im Projektgebiet standorttypisch ist.



Die Spende der Firma Dyckerhoff trifft ein: 25 Tonnen Kalkstein aus dem Göllheimer Steinbruch für den Bau der Furten.



Der Traktor (Fa. RÖB) wird zum Transport des Gesteins eingesetzt.




Mach mit!; Her mit den Mäusen

Gemeinsam stark - Mitglied werden

Aktiver Naturschutz vor Ort


Flyer des BUND Alzeyer Land und der Lokalen Agenda der VG Wörrstadt informiert über unsere Themen und Projekte.

Schauen Sie doch mal rein...

Veranstaltungen, Projekte und Aktivitäten der BUND Kreisgruppe Alzeyer Land werden mit Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert.

Suche

Metanavigation: